Darstellung

 

Nachden der Graph interaktiv eingegeben wurde, steht dem Benutzer in der Daten-Ansicht die die Adjazenzlisten- und Adjazenzmatixdarstellung zur Verfügung.

Adjazenzliste

adjazenzliste
In der Adjazenzlistendarstellung wird zu jedem Knoten eine Kantenliste verwaltet. Der Knoten 1 wird z.B. durch 1: dargestellt. Die Kantenliste folgt nach dem Doppelpunkt und ist von eckigen Klammern umgeben, z.B. [ 0,2 2,0 ].

Adjazenzmatrix

adjazenzmatrix
In der Adjazenmatrixdarstellung stellt ein Matrizenelement eine Kante dar. Die Nummerierung der Zeilen und Spalten erfolgt bei 0. Die Kante (1,0,2), also die Kante von Knoten 1 zu Knoten 0 mit den Kosten 2 findet sich in der Matrix an Zeile 1, Spalte 0 wieder. Dort sind die Kosten 2 eingetragen.