Class Matrix

java.lang.Object
  extended byMatrix
Direct Known Subclasses:
Adjazenzmatrix

public class Matrix
extends java.lang.Object

Diese Klasse dient zur Darstellung MxN Matrizen mit Integer Objekten als Inhalt in den einzelnen Zellen.


Constructor Summary
Matrix()
          Konstruktor mit dem eine 0x0 Matrix erzeugt wird
Matrix(int r, int c)
          Konstruktor mit dem eine rxc Matrix erzeugt wird.
 
Method Summary
 int getColumns()
          Gibt die Anzahl der Spalten zuräck.
 java.lang.Object[][] getMatrix()
          Gibt die Referenz auf die Matrix zurück.
 int getRows()
          Gibt die Anzahl der Zeilen zuräck.
 int getValue(int x, int y)
          Liefert den Wert an der Stelle (x,y).
 void init(int v)
          Initialisiert die Matrixelemente mit dem vorgegebenen Wert.
static void main(java.lang.String[] args)
          Testen der Funktionen.
 void setDimension(int r, int c)
          ändert die Dimension der Matrix.
 boolean setValue(int x, int y, int v)
          Setzt den Wert v an der Stelle (x,y).
 java.lang.String toString()
          Wandelt die Matrix in einen String um.
 java.lang.String toString(int index)
          Wandelt die Zeile i in einen String um.
 
Methods inherited from class java.lang.Object
clone, equals, finalize, getClass, hashCode, notify, notifyAll, wait, wait, wait
 

Constructor Detail

Matrix

public Matrix()
Konstruktor mit dem eine 0x0 Matrix erzeugt wird


Matrix

public Matrix(int r,
              int c)
Konstruktor mit dem eine rxc Matrix erzeugt wird. Die Inhalte der Matrix sind undefiniert. Zum Initialisieren der Matrix sollte die Methode init verwendet werden.

Method Detail

init

public void init(int v)
Initialisiert die Matrixelemente mit dem vorgegebenen Wert.


setValue

public boolean setValue(int x,
                        int y,
                        int v)
Setzt den Wert v an der Stelle (x,y).


getValue

public int getValue(int x,
                    int y)
Liefert den Wert an der Stelle (x,y). Falls diese Stelle existiert. Existiert die Stelle nciht wird Integer.MAX_VALUE zurückgegeben.


setDimension

public void setDimension(int r,
                         int c)
ändert die Dimension der Matrix. Wird die Matrix verkleinert, dann werden die Werte, die ausserhalb der Dimension liegen verworfen.


toString

public java.lang.String toString()
Wandelt die Matrix in einen String um. Beispielausgabe:
[0 1 2 3]
[0 0 0 4]
[1 2 2 3]


toString

public java.lang.String toString(int index)
Wandelt die Zeile i in einen String um. Beispiel
[0 1 2 3]


getRows

public int getRows()
Gibt die Anzahl der Zeilen zuräck.


getColumns

public int getColumns()
Gibt die Anzahl der Spalten zuräck.


getMatrix

public java.lang.Object[][] getMatrix()
Gibt die Referenz auf die Matrix zurück.


main

public static void main(java.lang.String[] args)
Testen der Funktionen.